
ZELTPLÄTZE IM OBERPFÄLZER WALD
Bitte beachten: Buchungen für die Region Oberpfälzer Wald können ausschließlich über die Internetseite Trekkingplätze im Oberpfälzer Wald - Oberpfälzer Wald (oberpfaelzerwald.de) durchgeführt werden. Hier findest Du alle weiteren Informationen zum Thema Trekking im Oberpfälzer Wald.
ZELTPLATZ GEISSACKER
Schlafen unterm Sternenhimmel – genieße eine Nacht im Naturpark Steinwald! An den Wiesauer Waldseen und direkt am bekannten Goldsteig-Wanderweg erwartet dich ein besonderes Übernachtungserlebnis im Oberpfälzer Wald. Der Trekkingplatz „Geissacker“ (benannt nach dem Flurnamen des Waldstücks) wurde von den Bayerischen Staatsforsten – Forstbetrieb Waldsassen eingerichtet und ausgestattet; betrieben wird er vom Markt Wiesau.

Wichtig: Der Trekkingplatz „Geissacker“ liegt mitten in der Natur und ist daher nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Aufgrund der Waldbrandgefahr ist Feuer jeglicher Art verboten. Die Nutzung der Zeltstellplätze ist von 1. April bis 31. Oktober möglich und auf eine Nacht begrenzt. Bitte führe vor Ort deine gültige Buchungsbestätigung mit.
Vielen Dank für dein Verständnis! Nur durch ein rücksichtsvolles Verhalten aller Nutzer können wir den Trekkingplatz dauerhaft anbieten.
Ausstattung Trekkingplatz Geissacker:
- 5 Zeltstellplätze für je 2-3 Personen
- Sitzgelegenheiten
- Trockentoilette
- Unterstellhütte
Betreiber und Camp-Betreuer: VG Wiesau, Marktplatz 1, 95676 Wiesau, Telefon: 09634 92000
Tipp:
Der Badeweiher „Kipp“ lädt im Sommer zu einer Erfrischung ein; bei entsprechender Witterung sind dort auch die Sanitäranlagen und der Kiosk geöffnet. In Wiesau (ca. 2 km Fußweg einfach) findest du Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie sowie einen Bahnhof.
Ausflugsziele:
Wanderwege finden sich auf der Webseite des Marktes Wiesau.
ZELTPLATZ ZEITELFLECK
Schlafen unterm Sternenhimmel – genieße eine Nacht im Frombachtal! In unmittelbarer Nähe des wildromantischen Naturschutzgebiets Waldnaabtal und des bekannten Goldsteig-Wanderwegs erwartet dich ein besonderes Übernachtungserlebnis im Oberpfälzer Wald. Der Trekkingplatz „Zeitelfleck“ (benannt nach dem Flurnamen des Waldstücks) wurde von den Bayerischen Staatsforsten – Forstbetrieb Waldsassen eingerichtet und ausgestattet; betrieben wird er vom Markt Falkenberg.

Wichtig: Der Trekkingplatz „Zeitelfleck“ liegt mitten in der Natur und ist daher nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Aufgrund der Waldbrandgefahr ist Feuer jeglicher Art verboten. Die Nutzung der Zeltstellplätze ist von 1. April bis 31. Oktober möglich und auf eine Nacht begrenzt. Bitte führe vor Ort deine gültige Buchungsbestätigung mit.
Vielen Dank für dein Verständnis! Nur durch ein rücksichtsvolles Verhalten aller Nutzer können wir den Trekkingplatz dauerhaft anbieten.
Ausstattung Trekkingplatz Zeitelfleck:
- 5 Zeltstellplätze für je 2-3 Personen
- Sitzgelegenheiten
- Trockentoilette
Betreiber und Camp-Betreuer: Markt Falkenberg, Marktplatz 5, 95685 Falkenberg, Telefon: 09634 9200-0
Tipp:
Die nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomieangebote findest du in Falkenberg (ca. 6 km Fußweg einfach) und Windischeschenbach/Neuhaus (ca. 11 km Fußweg einfach).
Ausflugsziele:
Infos und Angebote zur Freizeitgestaltung in Falkenberg gibt’s auf der Webseite des Marktes Falkenberg.
TREKKINGPLATZ GOLDSTEIG HERZOGAU
Tauche ein in die pure Natur und genieße ein einzigartiges Übernachtungserlebnis direkt am berühmten Goldsteig-Wanderweg. Auf dem speziell eingerichteten Trekkingplatz Herzogau, liebevoll ausgestattet von den Bayerischen Staatsforsten und betrieben vom Naturpark Oberer Bayerischer Wald, erwartet dich ein Abenteuer, welches du so schnell nicht vergessen wirst. Buche jetzt und lass dich von der Natur verzaubern!

Wichtig: Der Trekkingplatz Herzogau liegt mitten in der Natur und ist daher nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Bitte beachte, dass Feuer aufgrund der Waldbrandgefahr nur in der dafür vorgesehenen Feuerstelle erlaubt ist. Sollte die Waldbrandgefährdungsstufe 4 oder 5 erreicht werden, ist das Entfachen von Feuer generell verboten. Falls mehrere Gruppen auf dem Zeltplatz übernachten, muss die Feuerstelle gegebenenfalls gemeinsam mit anderen Trekkern und Trekkerinnen genutzt werden. Es ist nicht gestattet, eine zusätzliche Feuerstelle anzulegen.
Die Nutzung der Zeltstellplätze ist vom 1. April bis zum 31. Oktober möglich und auf eine Nacht begrenzt. Bitte führe vor Ort deine gültige Buchungsbestätigung mit. Nur durch ein rücksichtvolles Verhalten aller Nutzer können wir den Trekkingplatz dauerhaft anbieten. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bitte beachten: Die Benutzung des Trekkingplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Für mögliche Schäden infolge der Waldbeschaffenheit, insbesondere durch herabfallende Äste oder umstürzende Bäume, wird keine Haftung übernommen.
Ausstattung des Trekkingplatzes Herzogau:
- 3 Zeltstellplätze für je 2-3 Personen
- Sitzgelegenheiten
- Trockentoilette
- Feuerstelle
- Löschwasser (kein Trinkwasser)
- Holzlege mit Brennholz